Sofortüberweisung ist eine innovative Zahlungsart mit TÜV-Zertifikat und TÜV-geprüfter Transaktionssicherheit, die von der SOFORT GmbH entwickelt und bereitgestellt wird. Über das gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlformular der SOFORT GmbH stellt sofort.com automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung in deinem Online-Bankkonto ein. Der Kaufbetrag wird dabei sofort und direkt auf unser Bankkonto überwiesen.
Grundsätzlich kannst du Sofortüberweisung als Zahlungsart nutzen, wenn du über ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügst. Bitte beachte, dass bei einigen wenigen Banken sofort.com noch nicht verfügbar ist. HBCI (Homebanking Computer Interface) mit Chipkarte wird von sofort.com nicht unterstützt. Für die Nutzung von sofort.com musst du dich nicht registrieren. Du benötigst lediglich ein onlinefähiges Bankkonto, Kontonummer bzw. Bankverbindung sowie PIN und TAN deines Online-Banking-Kontos.
- Sofortüberweisung als Zahloption auswählen
- Im gesicherten Zahlformular ergänzt du die Bestelldaten mit deiner Bankleitzahl und Kontonummer
- Überweisung mit PIN- und TAN-Daten bestätigen
Auf Lager vorrätige Ware wird innerhalb von 24 Stunden an dich versendet, sobald wir die Bestätigung erhalten, dass deine Zahlung erfolgreich bei sofort.com abgeschlossen wurde. Damit entfallen Verzögerungen durch Banklaufzeiten gegenüber der Zahlung per Vorauskasse und die Auslieferung deiner Bestellung kann schneller erfolgen. Außerdem ist für dich als Endkunde keine Registrierung notwendig, um Sofortüberweisung als Bezahlart nutzen zu können.
HinweisBei dem Dienst sofort.com ist es bisher zu keinen Missbräuchen gekommen (TÜV-zertifiziertes Online-Zahlungssystem). Vorsorglich weist sofort.com dennoch darauf hin, dass es viele Banken und Sparkassen gibt, die davon ausgehen, dass die Nutzung des Dienstes Sofortüberweisung wegen der Verwendung Ihrer PIN und TAN zu einer Haftungsverlagerung bei etwaigen Missbrauchsfällen durch Dritte führt. Dies kann dazu führen, dass sich deine Bank im Missbrauchsfall weigert, den Schaden zu übernehmen, und im Ergebnis du den Schaden zu tragen hast. Vorsorglich hat daher der Betreiber des Dienstes sofort.com, die SOFORT GmbH, zu deinen Gunsten eine Versicherung abgeschlossen, die Schäden bei Missbrauch nach Maßgabe der unter diesem Link wiedergegebenen Versicherungsbedingungen ersetzt. Hierdurch bist du also im Rahmen des Versicherungsumfanges vor etwaigen Haftungsrisiken geschützt.